
Wie läuft ein Kennenlerntermin ab?
Beim Kennenlerntermin zeige ich den Hof und unsere Möglichkeiten hier. Außerdem stelle ich die Tiere vor. Wir kommen ins Gespräch, ich erzähle über meine Arbeit und das dahinter stehende Konzept. Die Kinder bekommen einen ersten Eindruck und alle offenen Fragen werden geklärt. Es wird beim Kennenlernen nicht geritten. Ein Kennenlernen kostet 30 Euro und wird beim Kauf einer 10er Karte erstattet.
Was benötigt mein Kind?
Die Kinder benötigen bequeme/wetterangepasste Kleidung, die schmutzig werden darf. Außerdem müssen die Kinder feste/geschlossene Schuhe tragen. Das Wichtigste ist ein gut sitzender Helm (kann auch ein Fahrradhelm sein).
Welche Vorerfahrungen sind nötig?
Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Die Kinder haben hier auf vielfältige Weise die Möglichkeit von und miteinander zu lernen.
Was kosten die Angebote?
Ich biete 10 er Karten an. Es wird also kein Vertrag eingegangen. Man bekommt einen festen Termin.
Reittherapie/ Tiergestützte Therapie: 10 x 45 Minuten 535,50 Euro (inkl. Mehrwertsteuer)
Ponygruppen: 10x 60 Minuten 297,50 Euro ( Inkl. Mehrwertsteuer)
Aktionen und Geburtstage individuell auf Anfrage
Was ist, wenn mein Kind krank ist?
Die Einheit muss 24 Stunden vorher abgesagt werden, sonst wird sie berechnet.
Gehen wir einen Vertrag ein?
Nein. Sie kaufen eine 10 er Karte und können diese immer weiter verlängern.
Gibt es Schnupperstunden?
Nein. Bewusste biete ich im Vorfeld ein Persönliches Kennenlernen an. So können alle Fragen individuell gestellt werden. In den Gruppen lasse ich nicht Schnuppern, aus Rücksicht auf die anwesenden Kinder. Siehe auch Kennenlerntermin
Welche Möglichkeiten eines Kindergeburtstages gibt es?
Geburtstage werden individuell geplant und sehen jedes Mal anders aus. Für weitere Fragen gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Sind Eltern mit anwesend?
Jedes Kind bekommt die Zeit die es benötigt, um gut anzukommen und vertraut zu werden. Dann arbeite ich gerne ohne Eltern. Hilfreich ist es, wenn Eltern sich möglichst uninteressant machen. Die Tiere sind meistens eine ,,gute Brücke“. Die Eltern dürfen die gewonnene Freizeit gerne für sich nutzen! Kinder entfalten sich häufig anders, wenn Eltern nicht dabei sind.
Können wir einfach mal vorbei kommen?
Das geht nicht. Ich habe meine Termine und auch die Tiere ihre Ruhezeiten.
Ich arbeite gerne in einer ruhigen ungestörten Atmosphäre. Dies erachte ich als sehr wertvoll für die Kinder und möchte daher nicht abgelenkt werden!
Ist eine Finanzierung der Reittherapie möglich?
Die Reittherapie wird meistens in Eigenleistung gezahlt. Bei Kindern mit Pflegegrad ist eine Finanzierung über die Krankenkasse (Entlastungsleistungen) möglich. Fragen sie mich hierzu gerne. Ebenso kann beim Jugendamt angefragt werden, wenn Sie Pflegefamilie sind. Auch hierzu melden sie sich gerne persönlich.